Senior Transformation Manager (w/m/d)
Festanstellung · Vollzeit oder Teilzeit · Berlin + remote
Deine Aufgaben
Als zentrale Digitalisierungseinheit des Bundes entwickeln und betreiben wir digitale Lösungen für und mit der Bundesverwaltung. Wir arbeiten interdisziplinär, nutzerzentriert und iterativ. Als Senior Transformation Manager:in schaffst du die notwendigen strukturellen, kulturellen und individuellen Voraussetzungen für eine gute, produktive Zusammenarbeit mit der Bundesverwaltung, sodass wir nutzerzentrierte und datenbasierte Projekte erfolgreich umsetzen können.
Details zu der Rolle
- Du bist Teil eines interdisziplinär (Produkt/Design/Entwicklung/Transformation) besetzten Teams, das gemeinsam mit unseren jeweiligen Projektpartner:innen in Ministerien eine digitale Lösung entwickelt oder Grundlagen & Prozesse gestaltet, die für einen digitalen Staat notwendig sind.
- Du stellst Fragen, um zu verstehen: beteiligte Stakeholder, ihre Interessen und Rahmenbedingungen, in denen sie agieren, dahinter liegende Systeme und Bedarfe.
- Du erarbeitest dir ein fundiertes Verständnis des Themenbereiches, des jeweiligen Produktes, und zugrundeliegender Prozesse und Strukturen, an denen im jeweiligen Team gearbeitet wird.
- Du ermittelst und priorisierst Hürden und Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit unseren Projektpartner:innen, die einer effizienten und effektiven Umsetzung unserer Softwareprojekte im Wege stehen.
- Du vermittelst mit Hilfe von Meetings, Workshops, Trainings und anderen Formaten unseren Projektpartner:innen aus den Ministerien unsere iterative, datengetriebene Herangehensweise kontinuierlich über den gesamten Verlauf des Projektes.
- Du entwickelst Methoden, iterierst diese und schaffst so die Rahmenbedingungen in der Zusammenarbeit mit unseren Projektpartner:innen für eine erfolgreiche Durchführung unserer Softwareprojekte und von Veränderungsprozessen.
- Du teilst deine Arbeitsergebnisse und Gelerntes strukturiert, transparent und nachnutzbar: damit trägst du einerseits zur Weiterentwicklung der Disziplin “Transformation Management” beim DigitalService bei und ermöglichst andererseits unseren Projektpartner:innen die Wiederverwendung von gemeinsamen Prozessen und Rahmenbedingungen über unsere konkreten Projekte hinaus.
Dein Profil
- Du bringst umfassende Erfahrung in nutzerzentrierter Produktentwicklung mit und verfügst über ein gutes Verständnis vom Aufbau, den Erfolgsfaktoren und den Herausforderungen einer Produktorganisation mit komplexen Stakeholderstrukturen.
- Du konntest bereits einschlägige Erfahrung mit der öffentlichen Verwaltung oder ähnlichen hochregulierten Systemen sammeln. Die Herausforderungen im Spannungsfeld zwischen agiler und klassischer Vorgehensweise sind dir bekannt und du hast sie bearbeitet (Change Management).
- Du siehst deine Stärken in der Kommunikation und hast Freude daran zu verstehen, zu vermitteln und zu befähigen.
- Dir liegt es zu abstrahieren, zu strukturieren und zu orchestrieren.
- Du begegnest Menschen empathisch, interessiert und auf Augenhöhe.
- Du bist mutig und unerschrocken.
- Du siehst Hürden und die Komplexität in der Entwicklung digitaler Services gemeinsam mit Projektpartner:innen in der Verwaltung als Herausforderung und Chance.
- Resilienz und ein pragmatischer Optimismus zeichnen dich aus.
- Du wohnst in Berlin oder es ist dir möglich, sehr regelmäßig an Präsenzterminen in Berlin teilzunehmen.
- Du sprichst Deutsch und Englisch fließend (C1).
Warum wir?
- Wir bieten dir viel Verantwortung, vielseitige Aufgaben und spannende Gestaltungsmöglichkeiten mit einem Team, das von einer Mission getrieben ist und eine gemeinsame Vision teilt: Digitale Lösungen für und mit der Bundesverwaltung zu entwickeln.
- Du hast die einzigartige Gelegenheit, in einem “Start-Up im Staat” mitzuwirken und dynamisch und agil zu arbeiten.
- Flexible Regelung zum mobilen Arbeiten und ein Open-Space-Büro im Herzen von Berlin - mit Startup-typischen gesunden Snacks, Getränken und einer schönen Dachterrasse.
- Du kannst dir aussuchen, mit welchem Betriebssystem du arbeitest. Wir arbeiten mit Mac, Linux und Windows-Computern.
- Deine mentale Gesundheit ist uns wichtig. Mit nilo.health unterstützen wir dich, auf dein Wohlbefinden zu achten.
- Wir bieten dir marktübliche Gehälter sowie ein jährliches Weiterbildungsbudget bis max. 2000 € mit bis zu 5 freien Tagen - unabhängig von Rolle und Level. Im Rahmen dessen ermöglichen wir dir auch, Sprachkurse wahrzunehmen.
- Du hast die Möglichkeit, eine betriebliche Altersvorsorge mit attraktiven Konditionen und Arbeitgeberzuschuss abzuschließen.
Wir schätzen eine vielfältige Belegschaft und ein integratives Arbeitsumfeld wert. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen - unabhängig von Religion, Nationalität, (ethnischer) Herkunft, Geschlecht, Alter, Weltanschauung, sexueller Identität oder Behinderung.
Eingehende Bewerbungen prüfen wir lediglich auf ihre fachliche Qualifikation und die für die jeweilige Stelle erforderlichen Schlüsselqualifikationen. Daher möchten wir dich bitten, in deinem CV auf ein Foto von dir zu verzichten sowie Informationen zu deinem Wohnort, Alter, Geschlecht, Familienstand oder Ähnlichem zu streichen.
Dein:e Ansprechpartner:in
Hast du Fragen an uns? Deine Ansprechpartnerin ist Annemie (annemie.lietz@digitalservice.bund.de).
Über uns
Wir schaffen digitale Anwendungen des Staates, die die Bedürfnisse der Bürger:innen in den Mittelpunkt stellen und besser für alle funktionieren. Agil. Flexibel. Dynamisch: Von der Kultur her sind wir ein Start-up, organisatorisch aber "mittendrin".
Als bundeseigene GmbH ist der DigitalService eine 100%ige Tochter der Bundesregierung und arbeitet direkt mit Bundesministerien und Bundesbehörden zusammen. Wir arbeiten nicht für Profit, sondern für die gute Sache: Für ein digitales Deutschland.
Wir entwickeln digitale Produkte, die die Interaktion zwischen Bürger:innen und Verwaltung erleichtern und vertrauensfördernd sind. Dafür bringen wir interdisziplinäre Teams aus Software-Entwicklung, Design und Produktmanagement mit der Bundesverwaltung zusammen.
Wir arbeiten nutzerzentriert und entwickeln iterativ die bestmögliche Lösung. Mit unseren Fellowship-Programmen Tech4Germany und Work4Germany begleiten wir den notwendigen Wandel in Arbeitsweise und Kultur.
Wie sieht die Arbeit beim DigitalService aus? Einen spannenden Einblick findest du in verschiedenen Mitarbeiterinterviews in unserem Blog.