Zum Inhaltsbereich wechseln
English

Principal Software Engineer (w/m/d)

Festanstellung · Vollzeit oder Teilzeit · Berlin + remote

Deine Aufgaben

Als Principal Software Engineer bist du für die Entwicklung und den Betrieb von Software in einem oder mehreren unserer Projekte nach dem Prinzip "you build it, you run it" verantwortlich. Du strebst nach exzellenten Lösungen und arbeitest innerhalb der Teams an der kontinuierlichen Verbesserung von Architektur, Software und Tooling, indem du deine tiefgreifende technische Erfahrung einsetzt. Wir legen großen Wert auf Domain Driven Design, hohe Coding Standards sowie Continuous Delivery und verfolgen den DevSecOps Ansatz.

Details zu der Stelle

  • Du bringst dich gerne hands-on in das Team mit ein und hast dabei ein Auge auf den Code und die Architektur in Bezug auf Qualität, Wartbarkeit und Tech Debt.
  • Du nimmst eine Führungs- und Vorbildrolle für tiefes technisches Fachwissen innerhalb des Teams und der Organisation ein.
  • Du übernimmst die Verantwortung für die Definition und Einhaltung von Meilensteinen für jeden Entwicklungszyklus und das Gesamtprojekt.
  • Du erkennst proaktiv Projekt-, Team- oder technische Herausforderungen und fühlst dich verpflichtet, Lösungen dafür zu finden.
  • Du definierst und verfolgst eine technische Vision innerhalb des Teams und weißt um die evolutionären Eigenschaften von Softwaresystemen.
  • Du übernimmst aktiv die Verantwortung für das Design, die Entwicklung, den Einsatz und Betrieb von Softwarelösungen.
  • Du lieferst qualitativ hochwertige Software, indem du auf Entwurfsmuster, automatisierte Tests, Skalierbarkeit, Ausfallsicherheit, Datensicherheit und -schutz achtest.
  • Du unterstützt die Teams und jeden Einzelnen durch Mentoring, Coaching und Sparring.

Dein Profil

  • Du verfügst über fundierte Erfahrungen in der Entwicklung, Wartung und dem Betrieb von Software in großem Maßstab mit Blick auf die Effizienz.
  • Du bist ein Experte in mehreren favorisierten Stacks, und du kannst die allgemeinen technischen Implikationen sowie verschiedenen Vor- und Nachteile bei der Anwendung auf verschiedene Herausforderungen argumentieren.
  • Du hast Erfahrung mit Infrastructure as Code und legst großen Wert auf den DevSecOps Ansatz.
  • Du baust Prototypen, lernst gerne neue Tools und Sprachen, um immer die beste Lösung für die jeweilige Aufgabe zu nutzen.   
  • Du arbeitest am liebsten in einem agilen Team. Konstruktive Diskussionen und regelmäßiges Feedback gehören für dich zum Alltag.
  • Du hast eine ergebnisorientierte Einstellung. Du bist fokussierst auf Lösungen und nicht auf Probleme, auch unter den Vorgaben der deutschen Verwaltung.
  • Du hast eine starke intrinsische Motivation die digitalen Aspekte der Verwaltung zu verbessern.
  • Wir sprechen im Arbeitsalltag sowohl Englisch als auch Deutsch.

Warum wir?

  • Wir bieten dir viel Verantwortung, vielseitige Aufgaben und spannende Gestaltungsmöglichkeiten mit einem Team, das von einer Mission getrieben ist und eine gemeinsame Vision teilt: Digitale Lösungen für und mit der Bundesverwaltung zu entwickeln.
  • Du hast die einzigartige Gelegenheit, in einem “Start-Up im Staat” mitzuwirken und dynamisch und agil zu arbeiten.
  • Flexible Regelung zum mobilen Arbeiten und ein Open-Space-Büro im Herzen von Berlin - mit Startup-typischen gesunden Snacks, Getränken und einer schönen Dachterrasse.
  • Du kannst dir aussuchen, mit welchem Betriebssystem du arbeitest Wir arbeiten mit  Mac, Linux und Windows-Computern.
  • Deine mentale Gesundheit ist uns wichtig. Mit nilo.health unterstützen wir dich, auf dein Wohlbefinden zu achten.
  • Wir bieten dir marktübliche Gehälter sowie ein jährliches Weiterbildungsbudget bis max. 2000 € mit bis zu 5 freien Tagen - unabhängig von Rolle und Level. Im Rahmen dessen ermöglichen wir dir auch, Sprachkurse wahrzunehmen.
  • Du hast die Möglichkeit eine betriebliche Altersvorsorge mit attraktiven Konditionen und Arbeitgeberzuschuss abzuschließen.

Wir schätzen eine vielfältige Belegschaft und ein integratives Arbeitsumfeld wert. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Nationalität, (ethnischer) Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, sexueller Identität oder Behinderung.

Daher möchten wir dich bitten, in deinem CV auf ein Foto von dir zu verzichten sowie Informationen zu deinem Wohnort, Alter, Geschlecht, Familienstand oder Ähnlichem zu streichen. Eingehende Bewerbungen prüfen wir lediglich auf ihre fachliche Qualifikation und die für die jeweilige Stelle erforderlichen Schlüsselqualifikationen.

Dein:e Ansprechpartner:in

Hast du Fragen an uns? Deine Ansprechpartnerin ist ​Corinna Kley (corinna.kley@digitalservice.bund.de).

Über uns

Wir schaffen digitale Anwendungen des Staates, die die Bedürfnisse der Bürger:innen in den Mittelpunkt stellen und besser für alle funktionieren. Agil. Flexibel. Dynamisch: Von der Kultur her sind wir ein Start-up, organisatorisch aber "mittendrin".

Als bundeseigene GmbH ist der DigitalService eine 100%ige Tochter der Bundesregierung und arbeitet direkt mit Bundesministerien und Bundesbehörden zusammen. Wir arbeiten nicht für Profit, sondern für die gute Sache: Für ein digitales Deutschland.

Wir entwickeln digitale Produkte, die die Interaktion zwischen Bürger:innen und Verwaltung erleichtern und vertrauensfördernd sind. Dafür bringen wir interdisziplinäre Teams aus Software-Entwicklung, Design und Produktmanagement mit der Bundesverwaltung zusammen.

Wir arbeiten nutzerzentriert und entwickeln iterativ die bestmögliche Lösung. Mit unseren Fellowship-Programmen Tech4Germany und Work4Germany begleiten wir den notwendigen Wandel in Arbeitsweise und Kultur.

Wie sieht die Arbeit beim DigitalService aus? Einen spannenden Einblick findest du in verschiedenen Mitarbeiterinterviews in unserem Blog.

Jetzt bewerben