Zum Inhaltsbereich wechseln
English

Senior Platform Engineer (w/m/d)

Festanstellung · Vollzeit oder Teilzeit · Berlin + Remote

Deine Aufgaben

Als Senior Platform Engineer (w/m/d) bist du verantwortlich für die Definition und den Aufbau von Plattform Services, die den Projektteams zur Verfügung gestellt werden, um skalierbare und zuverlässige Cloud-native Anwendungen zu entwickeln und dessen Zuverlässigkeit sicherzustellen. Darüber hinaus baust du Wissen zu Themen wie Cloud Engineering, SRE, DevOps auf und teilst dieses im Platform- sowie den Projekt-Teams und der Organisation.

Details zu der Stelle

  • Du identifizierst und schreibst Tools mit und für Entwickler, um mit der Plattform zu interagieren.
  • Du passt unsere vorhandenen Infrastructure-as-Code Setups und Konfigurationen (Terraform, ArgoCD, Kustomize, Helm) an und entwickelst diese weiter.
  • Du pflegst und verwaltest unsere Cluster und Plattform Services, um sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand sind.
  • Du identifizierst Zuverlässigkeitsprobleme in unseren Services und Anwendungen und verbesserst diese proaktiv.
  • Du berätst und unterstützt einzelne Teams und deren Mitglieder.
  • Du schreibst Anleitungen, Konzeptübersichten, Best-Practice-Anleitungen und Referenzdokumentationen.

Dein Profil

  • Du hast tiefgreifende Erfahrung mit Technologien im Bereich Cloud-Infrastruktur und Containerisierung (Docker, Helm, Kustomize, Terraform) und der Kubernetes-Umgebung.
  • Du verfügst über Programmierkenntnisse in einer relevanten Sprache (z.B. Go, Python, Ruby, Java).
  • Du hast solide Kenntnisse in der Linux-Systemadministration und den Grundlagen der Netzwerktechnik.
  • Du bist vertraut mit DevSecOps, GitOps, Best Practices für Infrastructure as Code und CI/CD Tools.
  • Du lernst regelmäßig neue Sprachen und Technologien und du nutzt das jeweils am besten passende Werkzeug für das aktuelle Problem.
  • Du arbeitest am liebsten in einem agilen Team. Konstruktive Diskussionen und regelmäßiges Feedback gehören für dich zum Alltag.
  • Du hast eine ergebnisorientierte Einstellung. Du bist fokussiert auf Lösungen und nicht auf Probleme, auch unter den Vorgaben der deutschen Verwaltung.
  • Du hast eine starke intrinsische Motivation die digitalen Aspekte der Verwaltung zu verbessern.
  • Wir sprechen im Arbeitsalltag sowohl Englisch als auch Deutsch.

Mehr Informationen zu den Grundpfeilern der Software-Entwicklung beim DigitalService findest du in unserem Blog Artikel hier.

Warum wir?

  • Wir bieten dir viel Verantwortung, vielseitige Aufgaben und spannende Gestaltungsmöglichkeiten mit einem Team, das von einer Mission getrieben ist und eine gemeinsame Vision teilt: Digitale Lösungen für und mit der Bundesverwaltung zu entwickeln.
  • Du hast die einzigartige Gelegenheit, in einem “Start-Up im Staat” mitzuwirken und dynamisch und agil zu arbeiten.
  • Flexible Regelung zum mobilen Arbeiten und ein Open-Space-Büro im Herzen von Berlin - mit Startup-typischen gesunden Snacks, Getränken und einer schönen Dachterrasse.
  • Du kannst dir aussuchen, mit welchem Betriebssystem du arbeitest. Wir arbeiten mit  Mac, Linux und Windows-Computern.
  • Deine mentale Gesundheit ist uns wichtig. Mit nilo.health unterstützen wir dich, auf dein Wohlbefinden zu achten.
  • Wir bieten dir marktübliche Gehälter sowie ein jährliches Weiterbildungsbudget bis max. 2000 € mit bis zu 5 freien Tagen - unabhängig von Rolle und Level. Im Rahmen dessen ermöglichen wir dir auch, Sprachkurse wahrzunehmen.
  • Du hast die Möglichkeit, eine betriebliche Altersvorsorge mit attraktiven Konditionen und Arbeitgeberzuschuss abzuschließen.

Wir schätzen eine vielfältige Belegschaft und ein integratives Arbeitsumfeld wert. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen - unabhängig von Religion, Nationalität, (ethnischer) Herkunft, Geschlecht, Alter, Weltanschauung, sexueller Identität oder Behinderung.

Eingehende Bewerbungen prüfen wir lediglich auf ihre fachliche Qualifikation und die für die jeweilige Stelle erforderlichen Schlüsselqualifikationen. Daher möchten wir dich bitten, in deinem CV auf ein Foto von dir zu verzichten sowie Informationen zu deinem Wohnort, Alter, Geschlecht, Familienstand oder Ähnlichem zu streichen.

Dein:e Ansprechpartner:in

Hast du Fragen an uns? Deine Ansprechpartnerin ist Corinna Kley (corinna.kley@digitalservice.bund.de).

Über uns

Wir schaffen digitale Anwendungen des Staates, die die Bedürfnisse der Bürger:innen in den Mittelpunkt stellen und besser für alle funktionieren. Agil. Flexibel. Dynamisch: Von der Kultur her sind wir ein Start-up, organisatorisch aber "mittendrin".

Als bundeseigene GmbH ist der DigitalService eine 100%ige Tochter der Bundesregierung und arbeitet direkt mit Bundesministerien und Bundesbehörden zusammen. Wir arbeiten nicht für Profit, sondern für die gute Sache: Für ein digitales Deutschland.

Wir entwickeln digitale Produkte, die die Interaktion zwischen Bürger:innen und Verwaltung erleichtern und vertrauensfördernd sind. Dafür bringen wir interdisziplinäre Teams aus Software-Entwicklung, Design und Produktmanagement mit der Bundesverwaltung zusammen.

Wir arbeiten nutzerzentriert und entwickeln iterativ die bestmögliche Lösung. Mit unseren Fellowship-Programmen Tech4Germany und Work4Germany begleiten wir den notwendigen Wandel in Arbeitsweise und Kultur.

Wie sieht die Arbeit beim DigitalService aus? Einen spannenden Einblick findest du in verschiedenen Mitarbeiterinterviews in unserem Blog.

Jetzt bewerben