Kommunikative Begleitung der Einführung der E-Akte Bund
Das passiert im Projekt: Im Rahmen der Einführung der E-Akte Bund im Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) soll der Rollout kommunikativ begleitet werden. Der technologische Wechsel erfordert eine Anpassung von etablierten Arbeitsweisen und Prozessen, was Unsicherheit und Sorge vor Veränderung bei den Beschäftigten auslösen kann. Den kommunikativen Herausforderungen und dem kulturellen Prozesswandel soll am Beispiel der Einführung der E-Akte Bund begegnet werden, um für zukünftige Maßnahmen ein Vorbild zu entwickeln.
Das soll die Teilnahme an Work4Germany bewirken: Die Fellow soll bei der kommunikativen und partizipativen Gestaltung des Veränderungsvorhabens E-Akte unterstützen. Darüber hinaus soll sie dabei helfen, die Anwendung agiler Methoden in der Abteilung Z und übergreifend im Projekt- und Prozessmanagement zu standardisieren.
Referat Z21

Denise Baryszow
Partner

Radostina Ruseva
Fellow

Tobias Brüser
Team