Skip to main content
Deutsch

Lerne uns kennen

Mitarbeitende des DigitalService sitzen gut gelaunt und diskutierend in einem Meetingraum

Gegründet im Oktober 2020, sind wir seitdem auf über 200 Mitarbeitende angewachsen. Was uns verbindet? Eine gemeinsame Mission: Wir arbeiten für ein digitales Deutschland.

0

Colleagues

0

Years DigitalService

0

Mission

Unsere Werte

Der DigitalService wächst schnell – deshalb ist es uns besonders wichtig, dass sich alle im Team wohlfühlen und wissen, wie wir miteinander umgehen. Unsere Unternehmenswerte zeigen, wofür wir stehen, wie wir Herausforderungen angehen und welche Prinzipien uns bei unserer täglichen Arbeit leiten.

Fokussiere auf Wirkung

Wir lösen reale Probleme und gehen immer zuerst den Ursachen auf den Grund. Wie wir das methodisch tun, ist gesetzt. Was dabei rauskommt, erarbeiten wir in kleinen Schritten. Wir wissen, dass wir priorisieren müssen, um Wirkung zu erzielen. Eine unserer Leitfragen ist daher „Wozu sagen wir Nein, um hierzu Ja sagen zu können?“. Was zählt, ist das richtige Ergebnis und der messbare Mehrwert, den wir schaffen.

Hinterfrage beherzt

Weil wir mit Leidenschaft für ein digitales Deutschland arbeiten, geben wir uns nicht mit einfachen Antworten zufrieden. Bestehende Standards, Strukturen, Arbeitsergebnisse und Verhaltensweisen hinterfragen wir konsequent und einfühlsam, um sie kontinuierlich zu verbessern. Wir geben einander sowohl positives als auch kritisches Feedback auf Augenhöhe – konkret und konstruktiv. Unser Ziel: die bestmögliche Lösung.

Übernimm Verantwortung

Wir übernehmen Verantwortung für unsere Aufgaben und deren Ergebnisse – von Anfang bis Ende. Darunter verstehen wir mehr als das Abhaken einer To-do-Liste: Im Rahmen unserer Verantwortlichkeiten beziehen wir proaktiv die wichtigsten Stakeholder:innen mit ein und klären deren Erwartungen; wir treiben Themen voran, treffen Entscheidungen und stellen sicher, daraus zu lernen. Als Organisation schaffen wir die nötige Klarheit in Rollen und Strukturen.

Arbeite offen

Entscheidungen und Erkenntnisse teilen wir genauso wie unsere Arbeitsergebnisse standardmäßig offen und transparent – nach innen wie nach außen. Transparenz schafft nicht nur Vertrauen, sondern wir sind der Überzeugung, dass offenes Arbeiten auch einen aktiven Austausch fördert und damit zu besseren Ergebnissen führt.

Beziehe vielfältige Perspektiven ein

Wir sind überzeugt, dass wir nur zu guten Ergebnissen kommen, indem wir diverse Perspektiven verstehen, berücksichtigen und fördern. In unserer Arbeit betrachten wir Herausforderungen daher aus vielfältigen Blickwinkeln. Zielgruppengerecht und mit der Diversität der Bevölkerung im Blick setzen wir uns für Lösungen ein, die das Leben aller Menschen in Deutschland vereinfachen.

Trau Dich zu lernen

Die besten Lösungen entstehen in der Praxis, nicht auf dem Papier. Deswegen probieren wir Dinge aus und lernen daraus, statt sie zu zerdenken. Wir fokussieren uns auf pragmatische Lösungen, die schnelle Erkenntnisse ermöglichen. Dabei ist unsere Haltung und Herangehensweise geprägt von Bescheidenheit, Neugier und Offenheit.

Zwei Mitarbeitende des DigitalService sitzen lächelnd gemeinsam vor einem großen Computerbildschirm und schauen sich etwas an

Wie wir arbeiten

Über eigene Produktentwicklung hinaus treiben wir die digitale Transformation der Verwaltung voran, indem wir uns für bessere Rahmen­be­din­gungen für digitale Produktentwicklung einsetzen.

Dabei konzentrieren wir uns auf das Wesentliche und arbeiten mit interdisziplinären Teams daran, dass die Vision eines digitalen Deutschlands mit moderner Verwaltung schneller Realität wird. Zunächst auf Bundesebene, aber durch die hier gesetzten Impulse auch zeitnah in jedem Bürgeramt. Unser Motto: Veränderung kommt von Machen.

Insights

Petya und ein Kollege sitzen auf einer Couch, im Hintergrund ist eine Fensterfront. Petya erklärt etwas und der Kollege hört zu.

Petya, Agile Coach

Ich helfe Organisationen, sich in einer schnell bewegenden, komplexen Welt besser zurechtzufinden und den Teams, wirksamer zu werden.

Interview lesen

Jörg sitzt gestikulierend auf einer Couch im DigitalService Büro

Jörg, Project Lead

Weil ich Project Lead bin, bedeutet das nicht, dass eine Hierarchie existiert.

Interview lesen

Leonie sitzt an einem Schreibtisch und schaut lächelnd zu einer Kollegin, die schemenhaft zu erkennen ist.

Leonie, Software Engineer

Es brauchtvor allem eins: mehr Frauen in Tech, die sichtbar sind, es drauf haben – und andere inspirieren können.

Interview lesen

Holzwürfel, teils naturbelassen, teils blau bemalt, liegen verstreut auf kariertem Untergrund. Daneben ein Blatt mit dem Unternehmenswert „Embrace diverse perspectives / Beziehe vielfältige Perspektiven ein“ und Kästen mit Würfeln in Mustern.

Diversität und Inklusion beim DigitalService

Wir schätzen eine vielfältige Belegschaft und ein integratives Arbeitsumfeld wert. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Nationalität und (ethnischer sowie sozialer) Herkunft, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Alter sowie körperlichen und intellektuellen Fähigkeiten.

Mehr erfahren

Entdecke, welche Jobs bei uns offen sind, welche Vorteile wir Dir bieten – und lies im Blog, wie wir die Verwaltung digitaler machen. Klick Dich durch und lerne den DigitalService besser kennen.

Mitarbeitende des DigitalService sitzen an einem langen Tisch mit aufgeklappten Laptops und diskutieren; auf den Laptops sind virtuelle Teilnehmende zu sehen und ein Board mit Notizzetteln

Offene Stellen

Gestalte mit uns die digitale Verwaltung von morgen. Entdecke, wo Deine Stärken am besten wirken können.

Mehr Info
Ein DigitalService Mitarbeitender sitzt in einer Telefonbox und gestikuliert gut gelaunt während er in einem Videocall ist

Perks & Benefits

Gute Arbeit braucht gute Rahmenbedingungen. Sieh Dir an, welche Vorteile Dich bei uns erwarten.

Mehr Info
Ein Poster mit dem Slogan „Make Things Open“ steht an einer Glaswand im DigitalService Büro; im Vordergrund sitz ein DigitalService Mitarbeitender, der schemenhaft zu erkennen ist

Projekte, Insights, Strategie

Was uns beschäftigt, wie wir arbeiten und was wir lernen – hier teilen wir Einblicke aus unserem Arbeitsalltag.

Mehr Info
Open Positions