Optimierte Innovationsförderung durch eine agilere interne Organisation
Das passiert im Projekt: Das Projekt fokussiert sich auf die Verbesserung der Innovationsfähigkeit mittelständischer Unternehmen durch verschiedene Förderprogramme und Beratungsstellen. Die Zielsetzungen mit den vorhandenen personellen Ressourcen zu erfüllen, stellt eine Herausforderung dar.
Das soll die Teilnahme an Work4Germany bewirken: Eine Fellow soll bei der Überprüfung und Verbesserung organisatorischer Strukturen, Prozesse und beim Wissensmanagement sowie bei der zielgruppenorientierten Ausrichtung der Förderungen unterstützen. Intern sollen so mehr Freiräume für strategisches Arbeiten entstehen, um extern passgenauere und wirksamere Förderangebote bereitzustellen. Hierbei sollen im Bereich Transfer von Forschungsergebnissen in die Unternehmen Ansatzpunkte für Optimierungen gesucht werden.
Abteilung VI Digital- und Innovationspolitik

Sabine Maass
Partnerin

Anne Rattey
Fellow

Imme Müller
Team

Uta Böhner
Team