Skip to main content
Deutsch
2025

Datenbasierte Berichterstattung

Das passiert im Projekt: Im Rahmen des Projekts werden datenbasierte Berichte zu den vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderten Projekten erstellt. Die Berichte sind zentrale Elemente der BMZ-Policy-Steuerung sowie der Außenkommunikation, indem sie Transparenz und Re­chen­schafts­pflicht fördern. Die genutzten Datensätze sind unter anderem über das BMZ-Trans­pa­renz­por­tal öffentlich zugänglich. Die Prozesse des Projekts sind komplex und beruhen zum Teil auf veralteten und manuellen Herangehensweisen, mit einer Vielzahl von verschiedenen Stakeholdern mit unterschiedlichen Datenkompetenzen. Gleichzeitig muss von der Datengewinnung und -darstellung bis hin zur öffentlichen Kommunikation ein reibungsloser, möglichst automatisierter und koordinierter Ablauf sichergestellt werden.

Das soll die Teilnahme an Work4Germany bewirken: Die Fellow soll bei der Analyse und zielgerichteten Verbesserung der genannten Prozesse unterstützen: Das beinhaltet die Analyse der Prozesse, die Identifikation von Effizienzsteigerungen, die Verbesserung der datengesteuerte Kommunikation sowie die Nutzung von digitalen Methoden, ein­schließ­lich Künstlicher Intelligenz.

Referat 112

Schematic representation of a person as a symbolic image

Fabio Thoma
Partner
LinkedIn

Schematic representation of a person as a symbolic image

Nicole Ried
Fellow

Schematic representation of a person as a symbolic image

Lukas Kolbe
Team


Sarah Neumann
Team