Neukonzeption des Onboarding-Prozesses
Gegenstand des Projekts war die Neukonzeption des Onboarding-Prozesses im BMJV. Onboarding meint hier den Prozess der Aufnahme und Eingliederung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Beginn ihrer Tätigkeit im BMJV einschließlich Maßnahmen wie Willkommens-/Startertage, Schulungen etc. Ebenso soll das sogenannte Preboarding in den Blick genommen werden, welches sich auf die Wartezeit zwischen der Einstellungszusage und dem Arbeits-/Dienstantritt bezieht. Der Schwerpunkt des Projekts soll auf dem Thema „Netzwerken und Austausch untereinander“ liegen.
Zentralabteilung Z
Referat ZA1, ZA2, ZA3, ZA5

Sonya Mathew
Fellow

Hendryk Obenaus
Fellow

Romy Falk
Tandem-Partnerin