Skip to main content
Deutsch
2025

Weiterentwicklung der Formen für Zusammenarbeit

Das passierte im Projekt: Das Projekt sollte neue Formen der Zusammenarbeit im Umweltbundesamt (UBA) fördern. Dafür sollten Angebote für Teamentwicklungen für Communities of Practice und für Lernformate entwickelt und im Haus getestet werden.

Das sollte die Teilnahme an Work4Germany bewirken: Die Fellow sollte diese drei Initiativen unterstützen, die praktisch umsetzbare Impulse zu anderen Arten der Zusammenarbeit setzen.

Fachgebiet I. 1.1 Grundsatzfragen, Nachhaltigkeitsstrategien und –szenarien, Ressourcenschonung (in Zusammenarbeit mit weitere Organisationseinheiten)

Daniel Eichhorn
Partner LinkedIn

Anna Bairaktaris
Fellow

Rückblick

Fellow Anna Bairaktaris

New Work-Ansätze in einem Amt einführen? Was für eine spannende, intensive und lehrreiche Reise!

Im ersten Schritt haben wir gemeinsam mit den Teams passende Formate und Prozesse eingeführt und angepasst. Diese Räume für Begegnungen und echte Co-Creation entfalten jedoch erst dann ihr ganzes Potenzial, wenn die Beziehungsebene bei der Transformation entsprechend mitgedacht und gestärkt wird. Unterstützt durch Coaching und Kommunikationstraining sind die begleiteten Teams mutig und offen in echte Verbindung und ein neues Miteinander gegangen, haben eine neue Sprache und eine andere Form von Zusammenarbeit entwickelt. Es war mir eine Ehre, sie dabei begleiten zu dürfen!