Zum Inhaltsbereich wechseln
English
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben 2024

Unterstützung im Innovationslabor

Das passierte im Projekt: Die Entwicklung von Digitalprodukten in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) sollte agiler und innovativer werden. Dabei begegnete das Team der Herausforderung, dass das Umfeld immer komplexer und volatiler wurde (Silolösungen in den Sparten, wechselnde technische und rechtliche Anforderungen). Um diesen Herausforderungen im Arbeitsalltag gerecht zu werden, sollte der Einsatz von agilen und innovativen Lösungsansätzen noch stärker forciert werden, um Ideen schneller zu konkretisieren. Das neue Innovationslabor der BImA begleitete die Belegschaft bei der Suche nach neuen und nachhaltigen Lösungen. Gleichzeitig sollte die Sichtbarkeit und Vernetzung des Innovationslabors sowohl intern als auch extern erhöht werden.

Das sollte die Teilnahme an Work4Germany bewirken: Der Fellow sollte beim Aufbau und Ausbau des Innovationslabors unterstützen sowie bei der Entwicklung einer Marke und einer entsprechenden Strategie, um die Sichtbarkeit und den Erfolg des Innovations­la­bors zu steigern. Außerdem unterstützte der Fellow bei der Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Design-Thinking-Workshops.

Stabsbereich Digitalisierung


Eva-Kristina Hange
Partnerin


Stefan Gramlich
Fellow

Schemenhafte Darstellung einer Person als Symbolbild

Viktoria Mühlens
Team

Schemenhafte Darstellung einer Person als Symbolbild

Kristin Bauermeister
Team