Zum Inhaltsbereich wechseln
English

Egal, ob auf Messen und Konferenzen oder auf unseren eigenen Veranstal­tungen, wir freuen uns stets auf einen Austausch und interessante Diskus­sionen. In unserer Terminübersicht sind alle kommenden Termine aufgelistet, bei denen eine Möglichkeit besteht, sich mit uns zu vernetzen.

Logo Konferenz „Mensch und Computer 2025“
31.08.2025

Inklusive Forschung praxisnah und kollaborativ – Tutorial für erste Schritte einer inklusiven Serviceentwicklung

In diesem interaktiven Tutorial – am 31. August auf der Konferenz „Mensch und Computer 2025“ in Chemnitz – vermitteln Anja Alburg (Senior User Researcherin), Marion Couesnon (Senior UX/UI Designerin) und Sonja Wilczek (Principal User Researcherin) beim DigitalService Methoden für inklusive Research und Accessibility-Testing. Dabei werden Tools vorgestellt und in praktischen Übungen ausprobiert. Ein eigener Laptop ist für die Übungen erforderlich.

Logo Konferenz „Mensch und Computer 2025“
02.09.2025

„Digital für alle – Mitgestalten statt ausschließen“

Digitale Teilhabe als Frage der Gerechtigkeit und als Verantwortung von Research und Design – das diskutiert Sonja Wilczek (Principal User Researcherin) beim DigitalService in einer Keynote am 02. September. Anhand praktischer Beispiele aus Zivilgesellschaft und Verwaltung zeigt sie, wie partizipative Entwicklung und inklusive Forschung den Zugang zu digitalen Services verbessern – und echte Teilhabe ermöglichen.

Ein Logo mit einer stilisierten Waage in einem Kreis, darunter der Text „EDVGT Forum für digitale Innovation im Recht“.
11.09.2025

EDV-Gerichtstag 2025

Der EDV-Gerichtstag findet in diesem Jahr vom 11. bis 12. September unter dem Motto: „Next Generation Law - Von AI bis ZPO digital“ in Saarbrücken statt. Am 11. September stellen Marlene Kettner (Senior UX/UI Managerin) und Valentin Münscher (Senior Transformation Manager) unsere nutzendenzentrierte Arbeitsweise in den Projekten „Digitale Rechtsantragstelle“ und „Zivilgerichtliches Online-Verfahren“ im Arbeitskreis „Legal Design Thinking“ vor.

Logo SDinGov
19.09.2025

How to making end-to-end service design finally happen?

Einheitliche Dienste, die wirklich „ein ganzes Problem für die Nutzer lösen”, sind fast unmöglich zu finden. In einem Workshop in Edinburgh wird u.a. Martin Jordan, unser Head of Design & User Research, alle erfolgreichen Schritte vorstellen, um dieses Ziel zu erreichen: von der Verwaltung von Servicegemeinschaften bis hin zur Schaffung von Service Ownern und darüber hinaus.