Zum Inhaltsbereich wechseln
English

Informatio­nen für Journa­list:innen & Medien

Über den DigitalService

Als Digitalisierungspartner der Verwaltung hat es sich der DigitalService zur Aufgabe gemacht, die Digitalisierung Deutschlands nachhaltig voranzutreiben. Ziel ist es, dass nutzerzentrierte, digitale Angebote in der öffentlichen Verwaltung Standard sind.

Hierfür arbeitet der DigitalService eng mit dem Bund zusammen, um mit interdis­zi­pli­nären Teams innovative digitale Lösungen zu entwickeln und zu betreiben sowie die dafür erforderlichen Grundlagen aufzubauen. Bereits vor der Gründung des DigitalService brachten die Fellowship-Programme Tech4Germany und Work4Germany technisches sowie methodisches Know-how in die Verwaltung, um die Vorteile neuer Arbeitsmethoden erlebbar zu machen und die Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben zu verbessern.

Der DigitalService wurde im Oktober 2020 als bundeseigene GmbH aufgesetzt und befindet sich zu 100 Prozent in Bundeseigentum. Er ging hervor aus dem 2019 gegründeten Non-Profit-Start-up 4Germany.

Pressemeldungen

Alle Pressemeldungen zur Arbeit des DigitalService in einer chronologischen Auflistung – für einen umfassenden Überblick über Aktuelles und Vergangenes.

Alle anzeigen


Pressespiegel

Eine Zusammenstellung medialer Veröffentlichungen zu unserer Organisation und unseren Projekten aus Presse, Rundfunk und Nachrichtenportalen.

Alle anzeigen

Das Logo von „Behörden Spiegel“ als gleichnamige Schrift
01.05.2025

Über kurz oder Lang: Für ein digitales Deutschland – eine Kolumne von Christina Lang

In kaum einer Sache sind wir uns im politischen Europa momentan so einig wie in dieser: Wir müssen souveräner werden. Also irgendwie unabhängiger vom militärischen Schutz der USA, nicht mehr angewiesen auf Öl aus Russland oder Technologie aus China. [...] Mein Steckenpferd ist der digitale Raum. Aber auch in diesem sind wir weder als EU geschweige denn als Bundesrepublik annähernd souverän. [...] Hier sind deshalb einige Vorschläge, die uns als Staat und Verwaltung nicht nur kurzfristig souveräner, sondern auch langfristig selbstbewusster machen.

Artikel lesen
Logo wokewomen at work
17.04.2025

Interview mit Stephanie Kaiser

Stephanie Kaiser ist Unternehmerin, Digitalexpertin und Chief Product Officer (CPO) beim DigitalService. In dieser Folge sprechen die Moderatorinnen Maite Ullah und Sara Eisermann mit ihr über ihren Werdegang, den Aufbau von Tech-Teams, die Herausforderungen der Digitalisierung in der Verwaltung und warum digitale Kompetenzen in der Politik unerlässlich sind.

Artikel lesen

Publikationen

Eine Sammlung unserer Publikationen zur digitalen Transformation der Verwaltung – von Best-Practice-Sammlungen bis zu gemeinsamen Positionspapieren mit anderen Organisationen.


Termine

Kommende Veranstaltungen und Termine, an denen wir teilnehmen oder die wir selbst veranstalten.

Alle anzeigen

Logo des Meetup Öffentliches Gestalten
15.05.2025

Meetup #10 — Accessible for everyone

Am Donnerstag, dem 15. Mai 2025, findet von 18:00 bis 21:00 Uhr das zehnte Meetup der Reihe „Öffentliches Gestalten – shaping public sector’s future“ unter dem Titel „Accessible for everyone“ statt. Im Fokus des Abends steht die barrierefreie Gestaltung öffentlicher Dienstleistungen. Vertreter:innen verschiedener öffentlicher Organisationen – unter anderem auch unsere Kollegin Marion Couesnon – berichten über ihre Ansätze und Erfahrungen bei der Entwicklung inklusiver Produkte und Services.

Zum Termin
15.05.2025

UX360 Research Summit 2025

Auf dem 2. virtuellen UX360 Research Summit wird unsere Principal User Researcherin Sonja Wilczek berichten, welche Erkenntnisse aus der Privatwirtschaft für bürgernahe digitale Projekte von Behörden entscheidend sind. Wie kann man zum Beispiel geringes Nutzervertrauen und Zugangsbarrieren überwinden?


Mediathek

Logos und Portraits zum Download – Bildnachweis: DigitalService GmbH des Bundes. Weiteres Bildmaterial stellen wir gerne auf Anfrage zur Verfügung.

Logo DigitalService
Logo Work4Germany
Logo Tech4Germany
Porträtfoto Christina Lang, CEO
Porträtfoto Anja Theurer, CFO

DigitalService Demo Day 2025

Impressionen des DigitalService Demo Day 2025 zum Download – Bildnachweis: DigitalService GmbH des Bundes/Jana Legler. Weiteres Bildmaterial stellen wir gerne auf Anfrage zur Verfügung.

Fotoauswahl Demo Day

Kontakt

Porträtfoto Nils Diezemann, Head of Communications beim DigitalService

Nils Diezemann

Head of Communications
nils.diezemann@digitalservice.bund.de

Porträtfoto von Julia Müller, Communications Managerin beim DigitalService

Julia Müller

Servicestandard
+49 171 8670959
julia.mueller@digitalservice.bund.de
Mo + Mi: 9-17:30 Uhr
Di + Do – Fr: 9-15:30 Uhr

Porträtfoto von Stefanie Schwerdtfeger, Communications Managerin beim DigitalService

Stefanie Schwerdtfeger

Porträtfoto von Anne-Marie Pellegrin, Communications Managerin beim DigitalService

Anne-Marie Pellegrin

Fellowship-Programme, Digitalstrategie
+49 160 3602576
anne-marie.pellegrin@digitalservice.bund.de

Porträtfoto von Chiara Strobel, Communications Managerin beim DigitalService