Fellowships für methodenstarke Macher:innen

Alle reden von Digitalisierung. Wir gestalten sie. Und das mit Euch gemeinsam: auf Augenhöhe, projektbasiert und wirkungsorientiert. Mit unseren Fellowships bringen wir seit 2018 Menschen zusammen, die sich für Veränderung begeistern und Digitalisierung und Modernisierung der Verwaltung mitgestalten wollen.

Work4Germany bringt Expert:innen für neue Arbeit aus der Privatwirtschaft mit Mitarbeitenden und Teams der Bundesverwaltung zusammen. Während des Fellowships arbeiten sie gemeinsam an bereichsübergreifenden Herausforderungen, gestalten Arbeitsabläufe neu und setzen dabei den Fokus auf kollaborative, agile und kompetenzbasierte Arbeitsweisen. Mitarbeitende werden zur langfristigen Nutzung der Methoden befähigt: Das eröffnet neue schafft bleibenden Nutzen und Wirkung für Teams wie Vorhaben.
Jedes Jahr suchen wir wieder Expert:innen für neue Arbeit und Pionier:innen aus der Bundesverwaltung, die (Zusammen-)Arbeit neu denken und verändern wollen.
Tech4Germany macht die Vorteile moderner Produktentwicklung in konkreten Digitalvorhaben erlebbar. Dafür bringen wir Talente und Expert:innen aus den Bereichen Produkt, Design und Engineering für drei Monate mit Digitalisierungsmacher:innen aus Bundesbehörden zusammen.
Durch User Research und Prototyping schaffen die Teams von Woche 1 an neue Erkenntnisse und entwickeln digitale Prototypen, die Herausforderungen der Bundesministerien und Bundesbehörden mit nutzerzentrierten Lösungsansätzen adressieren. Gemeinsam stärken wir so die Kompetenz der Verwaltung für gute digitale Produktentwicklung.
Dafür wählen wir Digitalvorhaben und motivierte Projektteams aus Bundesministerien und Bundesbehörden aus und rekrutieren engagierte Fellows aus den Bereichen Produkt, Design und Engineering.


