Zum Inhaltsbereich wechseln
Newsletter
Neuigkeiten vom DigitalService – den DigitalService Newsletter abonnieren Newsletter
English

Gemein­sam digitali­sieren wir Deutsch­land

Zwei Mitarbeitende des DigitalService sitzen an einem Bürotisch in lockerer Atmosphäre und arbeiten an ihren Laptops

Unsere Aufgabe

Zusammen mit der Verwaltung schaffen wir einen digitalen Staat aus eigener Kraft. Als Partner auf Augenhöhe stärken wir die Verwaltung auf ihrem Weg, die eigene Digitalisierung selbst zu gestalten.

Agil. Flexibel. Dynamisch. Kulturell ticken wir wie ein Start-up, organisatorisch sind wir etabliert und stabil.

Als bundeseigene GmbH ist der DigitalService eine 100%ige Tochter der Bundesregierung und arbeitet direkt mit Bundesministerien und Bundesbehörden zusammen. Wir arbeiten nicht für Profit, sondern für die gute Sache: Für ein digitales Deutschland.

Offene Stellen

Du möchtest mit Deiner Arbeit etwas verändern? Wir auch. Bei uns gestaltest Du digitale Lösungen für die Verwaltung von morgen. Wir setzen auf eine offene Kultur, in der voneinander Lernen, regelmäßiger Austausch und persönliche Weiterentwicklung selbstverständlich sind. Schau Dir unsere aktuellen Stellenangebote an und finde heraus, wo Du uns aktiv unterstützen kannst.

Agiles Produkt- und Projektmanagement / Fellowship Bundesverwaltung (all genders)
Festanstellung · Vollzeit · Berlin, Bonn, Nürnberg, Wiesbaden

Initiativbewerbung
Festanstellung · Vollzeit oder Teilzeit · Berlin

IT Team Lead (all genders)
Festanstellung · Vollzeit oder Teilzeit · Berlin + hybrid

Bietet der DigitalService auch Praktika an?

Aktuell bieten wir keine Praktikumsplätze an – auch nicht im Rahmen von Pflichtpraktika.

Warum? Weil wir in unseren Projekten derzeit nicht die passenden Ressourcen sowie Lern- und Lehrräume bieten können, um Dich zu betreuen und unseren Ansprüchen gerecht zu werden.

Wir wissen, wie wichtig frühe Einblicke in die Arbeitswelt sind – und prüfen, ob wir in Zukunft passende Formate schaffen können.

Bewerbungsprozess

Wir möchten die Bewerbenden wirklich kennenlernen – und ihnen einen transparenten Eindruck von unserer Organisation, Projekten und den Aufgaben geben. Ein solcher Interviewprozess benötigt Zeit, schafft aber auf beiden Seiten die Basis für eine fundierte Entscheidung. Hier geben wir einen kurzen Überblick über die einzelnen Schritte.

Deine Bewerbung

Eingehende Bewerbungen prüfen wir lediglich auf ihre fachliche Qualifikation und die für die jeweilige Stelle erforderlichen Schlüsselqualifikationen. Daher möchten wir Dich bitten, in Deinem Lebenslauf auf ein Foto von Dir zu verzichten sowie Informationen zu Deinem Wohnort, Alter, Geschlecht, Familienstand oder Ähnlichem zu streichen.

Erstes Kennenlernen

Nach Eingang erhalten Bewerbende innerhalb von rund zwei Wochen eine Einladung zum ersten Kennenlernen (Screening Call) oder eine Absage.

Deep-Dive-Interviews

Nach einem erfolgreichen Gespräch folgen zwei Deep Dive Interviews, in denen es um Deine fachliche Qualifikation, Werte und Erwartungen in Bezug auf Team und Zusammenarbeit geht.

Leadership Get-to-Know (optional)

Du lernst die strategische Leitung Deiner künftigen Disziplin kennen. Im Gespräch geht es auch um unsere Organisation und die Besonderheiten der Verwaltungsdigitalisierung.

Ein DigitalService Mitarbeitender trägt etwas vor und steht an einem Whiteboard an das er bunte Notizzettel klebt

Lerne uns kennen

Hinter dem DigitalService stehen Menschen, die mit Neugier, Mut und Teamgeist die Verwaltung digitaler machen. Unsere Werte prägen unseren Alltag: Offener Austausch, ehrliche Diskussionen und gegenseitige Unterstützung schaffen ein Umfeld, in dem wir gerne arbeiten und wachsen.

Wir übernehmen Verantwortung, lernen aus Fehlern und treiben Projekte gemeinsam voran – immer mit dem Ziel, digitale Lösungen zu entwickeln, die Wirkung zeigen.

Perks & Benefits

Wir gestalten die digitale Verwaltung nicht nur mit Herzblut, sondern auch mit den richtigen Rahmenbedingungen. Denn wir wissen: Gute Arbeit braucht eine Umgebung, die Flexibilität, Sicherheit und Wertschätzung bietet.

Flexible Arbeitsmodelle, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Angebote für Gesundheit und die richtige Work-Life-Balance sorgen dafür, dass unser Team gut arbeiten kann und sich wohlfühlt.

Eine DigitalService Mitarbeiterin sitzt an einem Tisch und spricht mit zwei Kolleg:innen. Vor ihr und den anderen stehen geöffnete Laptops mit sichtbaren Dokumenten und E-Mails auf den Bildschirmen.

Deine Ansprechpersonen

Porträtfoto von Corinna Kley, Talent Acquisition beim DigitalService

Corinna Kley
Talent Acquisition

Porträtfoto von Denise Carstensen, Talent Acquisition beim DigitalService

Denise Carstensen
Talent Acquisition

Porträtfoto von Eva Schneider, Talent Acquisition beim DigitalService

Eva Schneider
Talent Acquisition

Porträtfoto von Barbra Lunow, Onboarding beim DigitalService

Barbra Lunow
Onboarding

Offene Stellen