Zum Inhaltsbereich wechseln
English
Drei Personen stehen in einem modernen Büro und lächeln in die Kamera. Einer hält einen Laptop, die anderen halten Stifte. Im Hintergrund sind Glaswände, Pflanzen und Büromöbel sichtbar.

Für ein digitales Deutsch­land

Als Digitalisierungspartner der Verwaltung zeigen wir, dass es geht.

Mehr erfahren

Aktuelles vom DigitalService

Moderne Lösungen für eine effektive Verwaltungsdigitali­sierung. Daran arbeiten wir schon heute und informieren in Medien und auf Veranstaltungen über aktuelle Entwicklungen und Projekte.

Zum Pressebereich

Lage der Nation

Porträtfoto von Christina Lang links und Logo des Podcasts Lage der Nation rechts

Podcast: Lage der Nation mit Christina Lang

Tagesspiegel Background

Titelbild eines Artikels mit der Überschrift „Warum Verwaltung ein ‚People Business‘ ist“. In der Mitte ein Porträtfoto von Christina Lang, Leiterin des DigitalService, vor unscharfem Bürohintergrund. Darunter steht „Tagesspiegel Background“.

Artikel: Warum Verwaltung ein „People Business“ ist

DigitalService Demo Day

Podiumsdiskussion beim „Demo Day 2025“. Julia Jaekel, Medienmanagerin und Mitinitiatorin der „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ spricht ins Mikrofon. Im Hintergrund eine Präsentationsfolie mit dem Logo „DigitalService“.

Rückblick: Digitalisierung – alle reden, wir machen

Grafische Darstellung eines agilen Software-Entwicklungszyklus

Software-Entwicklung

Bei der Entwicklung und dem Betrieb von Software verfolgen wir eine moderne und in der Wirtschaft bereits etablierte Arbeitsweise. Wir arbeiten interdisziplinär, nutzerzentriert, agil und iterativ. Wir nutzen Open Source und stehen für Nachnutz­bar­keit ein.

Mehr erfahren

Grafische Darstellung eines Handschlags mit weißen Linien

Fellowship-Programme

Tech4Germany und Work4Germany bringen externe Digital- und Veränderungsexpert:innen in Bundesminis­terien, um neue Arbeitsmethoden sowie technisches Know-how erlebbar zu machen und die Umsetzung von Digitalvorhaben zu verbessern.

Mehr erfahren