Nutzerzentriert, einfach, offen
Seit Herbst 2020 schaffen wir gemeinsam mit der Bundesverwaltung digitale Anwendungen, die die Bedürfnisse von Bürger:innen, Wirtschaft & Gesellschaft in den Mittelpunkt stellen.

Steuer:
In 20 Minuten zur Steuererklärung
Millionen Senior:innen hierzulande haben steuerpflichtige Einkommen – was viele von ihnen vor große Herausforderungen stellt. Gemeinsam mit dem Bundesministerium der Finanzen haben wir ein Online-Tool entwickelt, das es Rentner:innen und Pensionär:innen erlaubt, intuitiv und ganz ohne Vorkenntnisse in wenigen Minuten ihre Steuererklärung abzugeben. Der Steuerlotse stand erstmals für die Steuersaison 2020 zur Verfügung und wird fortlaufend aktualisiert.
Gesundheit:
Besser vernetzt durch die Pandemie
Kommunikation per Fax, Abgleich per Telefon, keine zentrale Datenhaltung: Covid-19 hat die vielerorts noch sehr analogen Abläufe in unserem Gesundheitssystem schonungslos offengelegt und an ihre Grenzen gebracht. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Gesundheit haben wir eine Kollaborationsplattform entwickelt, über die sich die deutschen Gesundheitsämter niedrigschwellig vernetzen, Informationen digital teilen und austauschen können.


Steuer:
Grundsteuer-Neuberechnung leicht gemacht
2018 erklärte das Bundesverfassungsgericht die Regeln für die Bemessung der Grundsteuer für verfassungswidrig. Nach einer Neuregelung müssen alle Grundstücks- und Immobilienbesitzer:innen in 2022 eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts abgeben. Gemeinsam mit dem Bundesministerium der Finanzen entwickeln wir einen Online-Service für private Eigentümer:innen, über das die nötigen Angaben mit minimalem Aufwand gemacht werden können.
Die „Grundsteuererklärung für Privateigentum“ wurde am 04. Juli 2022 freigeschaltet.
Recht:
Rechtsinformationen für alle zugänglich machen
Gesetze, Verordnungen, Urteile: In unserem komplexen Rechtssystem gilt es, Abertausende von Dokumenten und Texten im Blick zu behalten. Für die Dokumentationsstellen der obersten Gerichte und das Bundesministerium der Justiz entwickeln wir ein Rechtsinformationssystem, das alle relevanten Informationen zentral verwaltet und für alle Interessierten vollumfänglich online zugänglich macht. NeuRIS ist Teil der Open-Data-Strategie der Bundesregierung.

Insights
NUTZERIN
Ich habe gestern zusammen mit meinen Eltern ihre Steuererklärung 2021 mit dem Steuerlotsen ausgefüllt. Das ging wirklich sehr gut! Großes Lob an Sie!
NUTZERIN, 80+
Ich bin über 80 Jahre alt und habe immer einen Horror vor der Steuererklärung. Ich habe zum Glück den Steuerlotsen gefunden und bin sehr dankbar dafür.