Entwicklung Innovativer Verfahren für die Forschungsförderung
Das passiert im Projekt: Das Team arbeitet an einer Verbesserung der Forschungsförderung und möchte dafür einen Prozess zur Erprobung innovativer Auswahlverfahren entwickeln. Ziel ist es, mit den an der Forschungsförderung beteiligten Akteur:innen im und außerhalb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in den Austausch zu treten und gemeinsam konkrete Handlungsoptionen für eine effiziente und faire Ausgestaltung der Auswahlprozesse zu erarbeiten und zu erproben.
Das soll die Teilnahme an Work4Germany bewirken: Die Fellow soll erstens wirksame Formate vorschlagen, um strukturiert mit den an der Forschungsförderung in unterschiedlichen Rollen beteiligten Akteur:innen in den Austausch zu treten, und zweitens bei der Entwicklung eines positiven Narrativs für die Erprobung innovativer Verfahren für die Forschungsförderung unterstützen.
Referat 411

Teresa Schlüters
Partner

Amélie Bohlen
Fellow

Jana Schnieders
Team

Katja Oligmüller
Team