Aufbau eines Innovation Lab
Zur strukturierten und bedarfsorientierten Einführung und Umsetzung von Innovationen in der Bundesfinanzverwaltung soll in der Abteilung VI ein Innovation Lab konzipiert und aufgebaut werden. Folgende Aufgaben sollen vom Innovation Lab wahrgenommen werden:
- Ausarbeitung und Umsetzung von Analytics-/KI-Anwendungsfällen mit den Fachabteilungen zur Umsetzung des E-Government mit innovativen Methoden
- Methodische Unterstützung bei der Erarbeitung und Umsetzung von abteilungsspezifischen Fachstrategien
- Erstellung von Management-Cockpits für die Abteilungsleitungen und Hausleitung
- Erarbeitung eines Konzeptes für den Fähigkeiten-Aufbau
- Ausarbeitung eines Kommunikationskonzeptes für das Haus und das Ressort im Rahmen der E-Government-Strategie.
- Das Innovation Lab soll ein Raum der Zusammenarbeit von IT und Fachseite sein, in dem an neuartigen Anwendungsfällen und bestehenden Projekten mit innovativen Methoden (z.B. Design Thinking) gearbeitet wird.
Dieses Angebot an die Fachseite gilt es räumlich, gestalterisch, methodisch und kommunikativ vorzubereiten und durch innovative Lab-Ansätze, die bereits in der OZG-Umsetzung erprobt wurden, zum Laufen zu bringen.
Das Innovation Lab, welches direkt der Abteilungsleitung VI unterstellt ist, soll dabei als Angebot für die gesamte Bundesfinanzverwaltung (BFV) etabliert werden.
Abteilung VI (Informationstechnik; IT-Beauftragter für die Bundesfinanzverwaltung)