Umsetzung der Rahmenarchitektur für die digitale Verwaltung
Das passiert im Projekt: Ziel des Projekts ist die Umsetzung einer einheitlichen Rahmenarchitektur für das Onlinezugangsgesetz (OZG). Um die Interoperabilität der Softwarelösungen zu stärken, sollen die verantwortlichen Organisationseinheiten bei der strukturierten, zielorientierten Abstimmung unterstützt werden. Im Rahmen des Projekts soll eine übergreifende Projekt-Kommunikation für eine effiziente und vertrauenswürdige digitale Verwaltung geschaffen werden.
Das soll die Teilnahme an Work4Germany bewirken: Der Fellow soll bei der Steuerung einer übergreifenden Zusammenarbeit aller Organisationseinheiten der digitalen Verwaltung unterstützen, um gemeinsame Ziele auf der Basis von OKRs (Objectives und Key Results) zu formulieren. Der Fellow soll Wirkungsziele und Kommunikationswege mitgestalten, die alle Organisationseinheiten einbinden und ganzheitliche Lösungen im Rahmen des OZG und darüber hinaus fördern.
Referat DV II 2 „Rahmenarchitektur, Standardisierung für Plattformsysteme und für Digitale Services“

Thomas Fries
Fellow