Zum Inhaltsbereich wechseln
English
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz 2024

Umsetzung der Verordnung zur Künstlichen Intelligenz

Das passierte im Projekt: Das Projekt zielte darauf ab, die nationale Umsetzung und Durchführung der KI-Verordnung in Deutschland zu unterstützen – bei der Heraus­for­de­rung, verschiedene Akteur:innen mit individuellen Ansprüchen einzubinden, Prozesse zu strukturieren und dabei mögliche Konflikte zu antizipieren.

Das sollte die Teilnahme an Work4Germany bewirken: Ein Fellow sollte methodisch dabei unterstützen, Prozesse und Formate aufzusetzen, um alle Stakeholder-Gruppen wirksam einzubinden. Die Umsetzung sollte so ressourceneffizient und qualitativ hochwertig vorangetrieben werden.

Abteilung VI - Digital- und Innovationspolitik


Manfred Meiss
Partner


Tim Schneidermeier
Fellow

Schemenhafte Darstellung einer Person als Symbolbild

Julian Frohnecke
Team

Schemenhafte Darstellung einer Person als Symbolbild

Kathrin Helbig
Team

Rückblick

Manfred Meiss, Partner: Work4Germany war ein echter Gewinn für unser Team: Der Blick von außen, die agile Expertise und die praxisnahe Begleitung beim Ausprobieren neuer Methoden haben uns geholfen, unsere Zusammenarbeit und Prozesse kritisch zu hinterfragen. Wir haben gelernt, dass gute Zusammenarbeit Teamaufgabe ist – nicht nur Sache der Führungskraft. Besonders wertvoll war, dass wir dank des Fellows Themen angehen konnten, die im Alltag oft liegenbleiben – von Rollenklärung bis zur Prozessverbesserung.

Tim Schneidermeier, Fellow: Work4Germany hat mir gezeigt, wie ich auch in komplexen Strukturen selbstwirksam sein kann. Ich habe wertvolle Netzwerke aufgebaut, Einblicke in den ‚Maschinenraum‘ der Gesetzgebung gewonnen und Demokratie hautnah erlebt. Für die erfolgreiche Etablierung einer stärkeren Digitalkultur in den Bundesbehörden steht der Mensch klar im Mittelpunkt des Wandels. Neben der Optimierung von Strukturen und (Zusammenarbeits-)Prozessen konnte ich inhaltliche Impulse im Bereich KI setzen und als Sparringspartner für eine konsequente Nutzerzentrierung wirken.