Einführung "Preview" für AKBP
Die Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik (AKBP) gehört zum Kernbereich deutscher Außenpolitik und stützt sich auf unabhängige Mittlerorganisationen (Goethe-Institut, DAAD, Alexander von Humboldt Stiftung, Deutsche Auslandsschulen etc.).
Das Work4Germany-Projekt „Collaborative AKBP-Preview“ soll die Analysekapazität des vom Auswärtigen Amt betriebenen Krisenfrühwarnsystems „Preview" auch für die Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik erschließen. Zusammen mit den Mittlern der AKBP geht es uns darum, für die Ausrichtung der AKBP eine datenbasierte Grundlage zu entwickeln.
Neben den Herausforderungen im Bereich Datenintegration und Interoperabilität gilt es agile Vorgehensmodelle zu erarbeiten, die organisationsübergreifend wirksam werden und Data Science mit Kultur-, Sozial- und Politikwissenschaft zu verbinden vermögen.
Abteilung Z (Zentralabteilung)
Referat 600 (Strategie und Planung Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik)