Koordinierung des GAIA-X Hub Deutschland zum Aufbau von Datenökosystemen
GAIA-X dient dem Ziel, eine Dateninfrastruktur als kooperative Lösung zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Hand sowohl technisch als auch organisatorisch für Deutschland und Europa aufzubauen. 2021 setzte das Projektteam einen besonderen Schwerpunkt auf die künftigen Nutzer:innen von GAIA-X, um ihre Anforderungen in den Arbeitsprozess einzubringen und sie bei der Umsetzung der Anwendungsbeispiele zu unterstützen. Die besondere Herausforderung im Projekt war – neben der technologischen Komplexität – die Organisation und Moderation eines agilen Stakeholderprozesses mit vielen Beteiligten aus unterschiedlichen Branchen und mit unterschiedlichem Hintergrund (z.B. Unternehmen vom Start-up bis zum global agierenden Konzern, Verbände und Organisationen, Politik (Bundesregierung, Bundesländer, EU-KOM), Wissenschaft).
Abteilung IV (Digital- und Innovationspolitik)
Referat KI2 (Ökosystem der Künstlichen Intelligenz, Datenverfügbarkeit, SprinD)